• Startseite
  • Shop
  • Beiträge
  • Über mich
  • Partner / Referenzen

DSGVO-Vorlagen

Erstellen Sie Ihre Datenschutzdokumentation nach DSGVO ganz ohne Rechtskenntnisse!

Sie sind hier: Startseite » Beiträge » Seite 2

Beiträge

Die DSGVO für Kleinstunternehmen, Einzelunternehmer und Selbstständige

29. März 2020 by Datenschutz Experte
Was Selbstständige und Freiberufler nach DSGVO zu beachten haben. Rechte Pflichten und weiteres.

Die neue DSGVO stärkt den Stellenwert personenbezogener Daten von Verbrauchern und sichert ein europaweit einheitliches Datenschutzniveau. Ihnen werden umfangreiche Informationsrechte über die Verarbeitung ihrer Daten zugesprochen. Viele Unternehmen, insbesondere kleinere, sind von der Vielzahl der neuen Pflichten überfordert- auch in Anbetracht der enormen Strafen bei einer Missachtung der DSGVO. Die meisten Artikel und Auskünfte im … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Muster für einen Tätigkeitsbericht nach DSGVO

25. Februar 2020 by Datenschutz Experte
Der Tätigkeitsbericht nach DSGVO für den Datenschutzbeauftragten.

Als Datenschutzbeauftragter sollte man am besten jährlich einen Tätigkeitsbericht oder Datenschutzbericht erstellen. Nicht nur dann, auch als Unternehmer kann es hilfreich sein, diesen anzufordern, um die Tätigkeiten des vergangenen Jahres zu prüfen. Wie Sie das DSGVO-konform am besten machen, soll Ihnen der nachfolgende Artikel verständlich machen. In diesem Artikel erfahren Sie: was genau ein Tätigkeitsbericht … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO – wen trifft die Pflicht? (Update 2020)

7. Oktober 2019 by Datenschutz Experte
Art. 30 DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Verfahrensverzeichnis

Verfahrensverzeichnisse (nach DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten) sind seit dem 25. Mai 2018 zur Pflichtdokumentation für viele Unternehmen geworden. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, zu ermitteln, ob auch Sie ein Verfahrensverzeichnis erstellen müssen. Erfahren Sie: Wen trifft überhaupt die Pflicht ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten zu erstellen und zu pflegen? Gibt es Ausnahmen von der Pflicht zur … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

“Websites sind gar nicht schwer abzusichern, wenn man weiß wie” Experteninterview mit Dr. jur. Ronald Kandelhard

2. September 2019 by Datenschutz Experte

Ronald Kandelhard ist Profi für alles, was mit Verträgen und Rechtstexten zu tun hat. Mit seinen beiden Services easyRechtssicher und easyContracts hilft er seinen Kunden und Mandanten im Paragrafendschungel weiter. Ronald ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und war vor dem Start seiner Projekte Partner in einer großen Anwaltskanzlei. Er hat sich auf das Thema … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Muster für ein Datenschutzkonzept nach DSGVO

18. August 2019 by Datenschutz Experte
Aktenschrank

Dieser Artikel soll beispielhaft zeigen, wie der Aufbau einer Datenschutzrichtlinie bzw. eines Datenschutzkonzeptes sein kann, damit man seinen Pflichten nach DSGVO nach kommt. Das Datenschutzkonzept soll dabei eine zentrale Rolle im Datenschutzmanagement spielen und kann als Zusammenfassung aller Maßnahmen zum Datenschutz gesehen werden. In diesem Artikel erfahren Sie: Woher die Pflicht zum Datenschutzkonzept überhaupt kommt. … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Muster Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO mit Pflichtangaben

14. August 2019 by Datenschutz Experte
Eine Datenschutzerklärung sollte zur Information der Betroffenen erstellt werden.

Die Informationspflichten nach DSGVO sind umfangreich. Als Unternehmer hat man die Pflicht jeden Betroffenen zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten (also z.B. wenn ein Vertrag geschlossen wird) zu Informieren und über seine Rechte aufzuklären. In diesem Artikel erfahren Sie: Was die Pflichtbestandteile einer Information gem. Art 13 DSGVO sind. Was Sie speziell beachten müssen, wenn … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Die Mitarbeiterschulung nach DSGVO (mit Muster)

13. August 2019 by Datenschutz Experte
DSGVO Schulung Laptop Schreibtisch

Eine Datenschutzschulung ist ein wichtiges Instrument, um DSGVO-konform zu arbeiten. Sie sensibilisieren Ihre Mitarbeiter und setzen so den Grundstein, um den Datenschutz im Unternehmen zu etablieren. Ihre Mitarbeiter sollen ausdrücklich nicht zu Fachkräften im Datenschutz ausgebildet werden. Eine Pflicht zur Mitarbeiterschulung steht nicht explizit im Gesetz. Dieser Artikel soll Ihnen zeigen: wieso Sie Ihre Mitarbeiter … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Das kostet Sie eine DSGVO Beratung, ein Datenschutzaudit oder ein Datenschutzbeauftragter

11. August 2019 by Datenschutz Experte
DSGVO Beratung und Audit

Die Begriffe „Datenschutzauditor“, „Datenschutzberater“ und „Datenschutzbeauftragter“ sind keine geschützten Berufsbilder. Insgesamt gibt es keine einheitliche Ausbildung, Bezeichnung oder anderweitige Verfahren, welche Rückschlüsse auf die Qualifikation zulassen. In diesem Artikel erfahren Sie: Was kostet mich eine Datenschutzberatung, was muss ich beachten? Was sind die Unterschiede zwischen externen und internen Datenschutzbeauftragten, was sind die Vorteile, was die … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Mustergliederung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

8. August 2019 by Datenschutz Experte
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten neues BDSG DSGVO Verfahrensverzeichnis

Ein Verfahrensverzeichnis (jetzt: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, kurz VVT) besteht aus bestimmten, im Gesetz geregelten Punkten. Diese sollten alle eingehalten werden, um das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten formal korrekt aufzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie: Was sind die Mindestinhalte für ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO? Wie fülle ich das VVT in der Praxis aus? Was sind … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) nach DSGVO richtig dokumentieren

7. August 2019 by Datenschutz Experte
Nahaufnahme einer Platine (Datensicherheit)

Die TOM für den Datenschutz richtig zu dokumentieren stellt eine wichtige Säule der Datenschutz Dokumentation dar. Das Gesetz (DSGVO und neues BDSG) spricht dabei von der “Sicherheit der Verarbeitung” bzw. “Anforderungen an die Sicherheit der Datenverarbeitung”. In diesem Artikel erfahren Sie konkret: Welche Rolle die TOMs im Rahmen der DSGVO spielen und wieso Sie diese … [Lesen Sie mehr…]

Posted in: Beiträge
« Zurück 1 2 3 … 5 Weiter »
Jetzt umfangreichste Checkliste zur DSGVO kostenlos herunterladen und den Stand Ihres Datenschutzniveaus ermitteln.
Checkliste zur DSGVO im PDF Format.
Geprüfte Sicherheit

Copyright © 2021 DSGVO Vorlagen.

Datenschutzerklärung _________ Impressum _________ AGB

Checkliste zur DSGVO im PDF Format.

Nur für kurze Zeit

DSGVO-Checkliste kostenlos*

Erstellt vom Datenschutzauditor (TÜV) inkl. Linksammlung zur DSGVO. 

Jetzt sichern!

*Begrenzte Aktion, Normalpreis 49€ Netto.