Haben Sie Ihre Datenschutz-Dokumentation nach DSGVO schon abgeschlossen und sind bereit für eine Prüfung durch die Datenschutzbehörden?
Wenn Sie diese Frage mit „Nein“ beantworten, geht es Ihnen wie vielen Unternehmern in Deutschland. Es kann schwer sein, die DSGVO zu durchschauen und alle Dokumentationen richtig durchzuführen. Viele Unternehmen möchten Ihnen komplizierte Beratungsverträge oder leere Vorlagen anbieten, die jedoch nur viel Arbeit für Sie bedeuten und teuer sind. Andere Angebote sind nur leere Vorlagen ohne wirkliche Anleitung. Haken Sie Ihre Dokumentation doch einfach ab. Nutzen Sie den Schritt-für-Schritt-Generator und lassen Sie sich alles aus einer Hand generieren. Sie können Ihre Dokumentation aber auch offline mit den Excel und Word-Vorlagen erstellen.
Hüten Sie sich vor selbsternannten Datenschutzexperten. Nach meiner Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten (IHK) und Datenschutzauditor (TÜV), fallen mir immer wieder schwarze Schafe auf, die, wenn überhaupt, nur Ausbildungen zur Datenschutzfachkraft abgeschlossen haben. Das ist bei weitem nicht ausreichend um Beratung effektiv anzubieten.
Die DSGVO Produkte
Das Excel Tool für die DSGVO-Dokumentation
Die Word Vorlage für die DSGVO-Dokumentation
Der Generator für die DSGVO-Dokumentation
Wie die Datenschutz-Vorlagen funktionieren
Es werden sieben Säulen der Datenschutzdokumentation abgedeckt:
- Das eigentliche Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, welches nach neuer Gesetzgebung für viele Unternehmen zur Pflicht wird
- Die Dokumentation der Sicherheit der Verarbeitung, auch technische und organisatorische Maßnahmen (kurz: TOM) genannt.
- Die Dokumentation der Notwendigkeit einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) bzw. Risikoanalyse.
- Die Erfassung Ihrer Auftragsdatenverarbeiter (neu: Auftragsverarbeiter) und der dazugehörigen AV-Verträge.
- Die Dokumentation, ob ein Datenschutzbeauftragter zu bestellen ist.
- Die Erstellung eines Datenschutzkonzeptes.
- Durchführung einer Mitarbeiterschulung mit Zertifikat als PDF.
Darüber hinaus gibt es unzählige Formblätter, Verträge, Informationsblätter und weiteres im Paket inklusive.
Je nach Größe Ihres Unternehmens haben Sie damit eine vollständige Datenschutzdokumentation in weniger als 20 Minuten erstellt.
Dabei sind die angebotenen Vorlagen weniger statische Dokumente, sondern eher ein Schritt-für-Schritt-Prozess, der am Ende ein verwertbares PDF hervorbringt, das Sie intern weiter verwenden können.
Beliebte Inhalte
Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Inhalte auf dsgvo-vorlagen.de .
Kostenlose Muster
- Die Checkliste zur DSGVO, mit Linkliste, Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Wie Sie ein Löschkonzept nach DSGVO erstellen inkl. Musterprotokoll zum Löschen (in Excel).
- Muster für eine Risikoanalyse bzgl. DSFA.
- Wie Sie ein Datenschutzkonzept nach DSGVO erstellen.
- Muster Informationspflichten zur Datenerhebung nach DSGVO.
- Muster für einen Tätigkeitsbericht nach DSGVO z.B. für einen Datenschutzbeauftragten.
- Wie Sie eine Mitarbeiterschulung erstellen und protokollieren.
- Was in einem Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten stehen sollte.
- Was Sie bei der Dokumentation Ihrer TOMs beachten müssen (inkl. Word Muster).
- Wie Sie ein Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO beantworten.
- Vorlage für eine Datenschutzdokumentation in Excel.
- Wie Sie Ihre Datenschutzdokumentation in Word erstellen können.
- Muster für eine Passwortrichtlinie nach DSGVO.
- Wie Sie eine Interessenabwägung nach DSGVO durchführen.
- Muster für eine Einwilligung nach DSGVO zum Downloaden.
Informationen zum praktischen Datenschutz
- Wen trifft die Pflicht zur Führung eines Verfahrensverzeichnisses?
- Was kostet Datenschutz im Unternehmen?
- Welche Datenschutzprozesse müssen in ein Datenschutzmanagementsystem?
- Unter welchen Bedingungen dürfen Sie überhaupt noch Daten verarbeiten?
- Wie man Mitarbeiter für den Datenschutz im Unternehmen gewinnt.
- Welche Fehler Sie unbedingt in Ihrer Datenschutzerklärung vermeiden sollten.
- Was macht eine Verarbeitungstätigkeit aus?
Allgemeine Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung
- Welche Bußgelder sind nach Datenschutzgrundverordnung zu erwarten?
- Wie kann eine Datenschutzbehörde auf mich aufmerksam werden?
- Die 3 häufigsten Fehler bei der Umsetzung der DSGVO.
- Datenschutz im Unternehmen nach Inkrafttreten der DSGVO in 2019.
- Was bei der Unterhaltung einer Datenschutzverwaltung zu beachten ist.
Spezifische Themen zur DSGVO
- DSGVO für Kleinstunternehmen, Einzelunternehmen und andere Selbstständige und Freiberufler.
- Was beim Umgang mit Kundendaten nach DSGVO zu bachten ist.
- Datenschutz für Shopbetreiber und Händler allgemein.
- Dokumentationspflichten im Handwerksbetrieb.
- Verabreitungstätigkeiten im Verein und was zu beachten ist.
- Wie Sie an AV-Verträge für Ihre Dokumentation kommen.
- Wie Sie Ihre Datenschutzerklärung richtig erstellen.
- Was müssen nicht-öffentliche Stellen bei der DSGVO beachten?
Datenschutz einfach, effektiv und praxisbezogen
Besuchen Sie auch unsere Beiträge, welche von Zeit zu Zeit mit neuen Inhalten gefüllt werden und die besonders für Anwender interessant sind, die wenig Datenschutzerfahrung haben. Wir helfen unseren Kunden den rechtlichen Rahmen einzuhalten und trotzdem praxisorientiert zu arbeiten. Das Glossar bietet vor allem Datenschutz-Neulingen eine Möglichkeit Begriffe nachzuschlagen und zu verstehen!
Viele große Datenschutzlösungen sind viel zu teuer und umfangreich. Unsere Datenschutzvorlagen beziehen sich eher auf kleine und mittelständische Unternehmen sowie Vereine, die meist nicht einmal die Pflicht haben einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Denn dann ist die Dokumentation im wahrsten Sinne des Wortes „Chefsache“. Im Vergleich zu vielen leeren Word-Vorlagen auf dem Markt, ist unser interaktiver Ansatz weit überlegen. Denn die Dokumentation kann über jedes internetfähige Gerät mit einem Browser laufen, egal ob Laptop, Smartphone oder Tablet. Damit können Sie direkt zu den Verantwortlichen gehen und mit ihnen die Angaben durchsprechen.
Die Excel- und Word-Dateien sind ebenfalls interaktiv und mit unzähligen Erklärungen versehen.
Überprüfen Sie Ihre Prozesse mit Hilfe der Vorlagen
Gehen Sie durch Ihr Unternehmen und gleichen Sie Ihren IST-Zustand mit Hilfe der Vorlagen ab. Gehen Sie nicht mühsam auf die Suche nach Datenverarbeitungen, sondern haken Sie die relevanten Prozesse innerhalb der Anwendung ab. Alle datenschutzrechtlichen Prozesse zu finden, kann eine zeitaufwändige Arbeit sein, welche vereinfacht werden kann!
33 Gründe für die für Sie vorausgefüllten Vorlagen
- Alle Vorlagen wurden für Sie vom TÜV-geprüften Datenschutzauditor vorausgefüllt.
- Über 2500 zufriedene Kunden können nicht irren.
- Sparen Sie Zeit im Vergleich zur Selbstrecherche.
- Sparen Sie tausende Euros an Beratergebühren, in dem Sie von meinem Wissen profitieren.
- Sparen Sie tausende Euros an Schulungskosten für Mitarbeiter, sich selbst oder Ihren DSB.
- Seien Sie auf eine Auskunftsanfrage der Behörden optimal vorbereitet.
- Erhalten Sie ein vorausgefülltes Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten.
- Erhalten Sie vorausgefüllte technische und organisatorische Maßnahmen.
- Erhalten Sie eine vorausgefüllte Risikoanalyse für alle Verfahren.
- Erhalten Sie ein vorausgefülltes Datenschutzkonzept.
- Eine Basisschulung zum Datenschutz inkl. Abschlusszertifikat ist inklusive.
- Zahlreiche weitere praktische Vorlagen sind in allen Paketen inklusive.
- Leitfaden zur Umsetzung der DSGVO anhand der vorgegebenen Anleitungen.
- Sie haben Gewissheit, dass alles dabei ist, was gesetzlich gefordert wird im Vergleich zur Selbstrecherche.
- Ihr Dokumente sind schnell erstellt (Minuten, je nach Unternehmensgröße).
- Es gibt drei Varianten, je nach Bedarf: Online PDF-Generator, offline-Excel oder offline-Word.
- Viele weitere Vorlagen als Word-Dateien.
- Persönlicher Kontakt zum Ersteller der Vorlagen.
- Stetige Weiterentwicklung durch Kunden- und Beraterfeedback.
- Ausgabe direkt als PDF, Word- oder Excel-Datei.
- Direkter Zugriff auf die Vorlagen, Sie können sofort starten.
- Von Praktikern erstellt und erprobt.
- Im praktischen Einsatz bei über 100 Datenschutzberatern.
- Sie arbeiten im gewohnten Format, Word, Excel oder Generator.
- Mit Schritt-für-Schritt Anleitung zur fertigen und vollständigen DSGVO-Dokumentation.
- Erklärung von Datenschutzbegriffen direkt beim Ausfüllen.
- Learning by Doing statt stundenlanger Webinare.
- Durchleuchtung Ihrer Unternehmensstruktur auf Datenschutzschwachstellen.
- Das Thema Datenschutz endlich wirklich abschließen.
- Zeigen Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern, dass Sie den Datenschutz ernst nehmen.
- Download aller Dokumente und Vorlagen mit einem Klick.
- Alle Eingaben werden sicher und auf deutschen Servern gespeichert.
- Die Vorlagen haben einen fairen Preis, der einen Bruchteil dessen ist, was Sie für eine Beratungsleistung zahlen würden.
Dsgvo-vorlagen.de ist die Quelle für praktischen Datenschutz nach der DSGVO und dem neuen BDSG! Es kommen neue Herausforderungen auf Betriebe zu. Auch kleine- und mittelständische Unternehmen und Arztpraxen werden jetzt Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten (früher: Verfahrensverzeichnisse) und Sicherheitskonzepte nachweisen müssen und sind gezwungen ihren Datenschutz zu überdenken. Das alles muss nicht schwer sein, denn auch als Datenschutz-Neuling kann man die geforderten Dokumentationen erstellen. Ganz ohne teure Beratungslösungen oder überdimensionierte Software. Nutzen Sie einfach die vorausgefüllten Excel oder Word Vorlagen bzw. den Schritt-für-Schritt Generator.
Wichtige Datenschutzbegriffe
D
- Datenerhebung
- Datenkategorie
- Datenleck
- Datenminimierung
- Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Datenschutzauditor
- Datenschutzbeauftragter
- Datenschutzberater
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzmanagementsystem
- Datenschutzverstoß
- Datensparsamkeit
- Datenverarbeitungsanlage
- Disclaimer
- Dokumentationspflichten
- Dritte
- Drittland
- DSFA
- DSGVO
T
V
Aktuelle Beiträge
a
b
d
- Das kostet Sie eine DSGVO Beratung, ein Datenschutzaudit oder ein Datenschutzbeauftragter
- Das Prüfungsschema, um eine Verarbeitungstätigkeit zu identifizieren
- Datenschutz Dokumentation nach DSGVO im Handwerksbetrieb
- Datenschutz nach DSGVO für Amazon und eBay Verkäufer (auch FBA)
- Der Generator für die Risikoanalyse
- Der Verfahrensverzeichnis-Generator-Einzelnes Verfahren
- Die DSGVO für Kleinstunternehmen, Einzelunternehmer und Selbstständige
- Die DSGVO für Schweizer Unternehmen
- Die DSGVO und der Umgang mit Kundendaten
- Die Mitarbeiterschulung nach DSGVO (mit Muster)
- Diese 4 Fehler sollten Sie bei Ihrer Datenschutzerklärung nach DSGVO vermeiden
- DSGVO Checkliste zum Downloaden
e
m
- Muster für ein Datenschutzkonzept nach DSGVO
- Muster für ein Löschkonzept nach DSGVO in Excel
- Muster für eine Einwilligung nach DSGVO (PDF)
- Muster für eine Risikoanalyse nach DSGVO
- Muster für einen Tätigkeitsbericht nach DSGVO
- Muster Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO mit Pflichtangaben
- Mustergliederung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
s
t
v
- Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO
- Verfahren im Verein nach DSGVO
- Verfahrensverzeichnis nach DSGVO-Generator
- Vermeiden Sie diese 3 Fehler bei der Umsetzung der DSGVO
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten in Excel erstellen
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO – wen trifft die Pflicht? (Update 2020)
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO-Generator DEMO
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und technische und organisatorische Maßnahmen in Word erstellen
- Vorlage für ein Hinweisschild zur Videoüberwachung nach DSGVO
w
- Was Sie beim Datenschutz im Unternehmen in 2018 und 2019 beachten müssen
- Weiter geht’s
- Wie Sie ein sicheres Passwort nach DSGVO vergeben inkl. Vorlage für eine Richtlinie
- Wie Sie einen guten Generator für die Datenschutzerklärung für Ihre Webseite finden
- Wie Sie Ihre Mitarbeiter für das Thema Datenschutz und DSGVO sensibilisieren