Recht

Nach der neuen DSGVO stehen dem Betroffenen umfangreiche Rechte zu, die gegenüber dem Verarbeiter formlos geltend gemacht werden können.
Hierzu zählen das Recht auf Information und Auskunft über die Datenverarbeitung, das Recht auf Berichtigung und Löschung der Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragung, sowie das Recht auf Widerspruch der Verarbeitung.

Einen Überblick, was Sie beim Umgang mit Kundendaten nach DSGVO beachten müssen, erhalten Sie hier.

Nach DSGVO stehen dem Betroffenen (Kunden, Besucher, Mitarbeiter und weitere) umfangreiche Rechte zu, die gegenüber dem Verarbeiter (Ihnen, also z.B. dem Unternehmer, Webseitenbetreiber, Arbeitgeber) formlos geltend gemacht werden können.
Nach DSGVO stehen dem Betroffenen (Kunden, Besucher, Mitarbeiter und weitere) umfangreiche Rechte zu, die gegenüber dem Verarbeiter (Ihnen, also z.B. dem Unternehmer, Webseitenbetreiber, Arbeitgeber) formlos geltend gemacht werden können.

https://dsgvo-gesetz.de/art-13-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-15-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-16-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-17-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-18-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-20-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-21-dsgvo/

Vorausgefüllte Vorlagen vom Datenschutz-Auditor (TÜV-geprüft)

Tipp: Sie wollen vorausgefüllte Vorlagen vom Profi und die DSGVO endlich abschließen?

Jetzt schnell herunterladen und Ihr Datenschutzniveau überprüfen

DSGVO-Checkliste

Vom Datenschutzauditor (TÜV) geprüft und in der Praxis bewährt:

Einsatz von KI im Unternehmen
Umgang mit Kundendaten nach DSGVO
Check Ihrer Webseiten und Apps
Linksammlung zur DSGVO